Einladung zur Lesung: Swiping Love – Live in Hamburg!

Einladung zur Lesung: Swiping Love – Live in Hamburg!

Endlich ist es soweit: Mein Buch Swiping Love geht live – und ich lade dich herzlich zu meiner ersten Lesung ein! Am 20. Juni 2025 ab 19:00 Uhr stehe ich mi vielen andere im Centralkomitee Hamburg auf der Bühne und nehme dich mit in die Welt des respektvollen Datings auf Augenhöhe.

Was erwartet dich?
Freu dich auf einen inspirierenden Abend voller ehrlicher Gespräche und spannender Einblicke rund ums Thema Dating und Beziehungen. In gemütlicher Atmosphäre werde ich Passagen aus Swiping Love vorlesen und persönliche Erfahrungen teilen, die mich dazu bewegt haben, dieses Buch zu schreiben.

Besonders freue ich mich auf den gemeinsamen Austausch mit euch! Es wird genügend Raum für Fragen, Gedanken und Diskussionen geben. Egal ob du gerade mitten im Dating-Dschungel steckst, frisch verliebt bist oder einfach neugierig auf das Thema bist – dieser Abend bietet wertvolle Impulse für dich.

Was bedeutet Dating auf Augenhöhe wirklich? Wie funktioniert Dating im TV? Und was sagt die Wissenschaft über modernes Dating?

Moderatorin Lilly Kürten wird alles aus den Gästen herauskitzeln.

- Dr. Johanna Degen (Wissenschaftlerin)

- Jessica Firleij (Journalistin & Podcasterin)

- Nussin Armbrust (Verlegerin & Aktivistin)

- Michael Kaufmann & Antje Hielscher (Bauer sucht Frau)

- Jacqueline Siemsen (Reality-TV-Star)

- Josi Prescher (Influencerin)

- Moderatorin Lilly Kürten, die nicht nur durch den Abend führt, sondern auch selbst in Swiping Love zu Wort kommt, wird alles aus den Gästen herausholen.

- Sascha Brandt (Autor Swiping Love)

Wo und wann?
📍 Centralkomitee Hamburg
🗓️ 20. Juni 2025
19:00 Uhr Einlass
🎟️ Tickets gibt es hier

Ich freue mich riesig darauf, dich dort zu sehen und gemeinsam in die Welt von Swiping Love einzutauchen. Komm vorbei und lass uns einen inspirierenden Abend voller spannender Gespräche und neuer Perspektiven erleben!

Bis bald,

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.